Überprüfung — die Überprüfung, en (Mittelstufe) eine genaue Untersuchung, ob etw. in Ordnung ist Synonyme: Nachprüfung, Inspektion, Kontrolle Beispiel: Es muss eine technische Überprüfung der Maschine vorgenommen werden … Extremes Deutsch
Die 50+ Studie — ist eine empirische, soziologische Grundlagenstudie über die Haltungen, Werte, Alltagseinstellungen und Verhaltensweisen der Jahrgänge 1939 bis 1964 in Deutschland. Sie wird als Längsschnittstudie im Zweijahresrhythmus mit einer gleichbleibenden… … Deutsch Wikipedia
Die Agoge: Die Erziehung Spartas — Als die Agoge (griechisch ἀγωγή/agogé: Aufzucht, auch in etwa „errichten“, „heben“) wird das durch seine Strenge bekannte Erziehungssystem Spartas bezeichnet, das ein wichtiger Bestandteil des spartanischen Staates war. Jeder männliche… … Deutsch Wikipedia
Die schlimmen Buben in der Schule — Daten des Dramas Titel: Die schlimmen Buben in der Schule Gattung: Burleske Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Nestroy Musik … Deutsch Wikipedia
Die Stadt der Träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… … Deutsch Wikipedia
Die Tageszeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag taz, die tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG … Deutsch Wikipedia
Die tageszeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag taz, die tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG … Deutsch Wikipedia
Die ärzte — in Köln 1998 Gründung 1982 Auflösung 1989 Wiedervereinigung 1993 Genre Punk, Rock … Deutsch Wikipedia
Die Republikaner Baden-Württemberg — Vorsitzender Logo Ulrich Deuschle Basisdaten Vorsitzender: Ulrich Deuschle Stellvertreter: Sabine Johnson, Wolfgang Meier, Herbert Sauter, Rodol … Deutsch Wikipedia
die tageszeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung … Deutsch Wikipedia
Die Appellstruktur der Texte — Die Appellstruktur der Texte. Unbestimmtheit als Wirkungsbedingung literarischer Prosa ist der Titel der Antrittsvorlesung des Anglisten Wolfgang Iser an der Universität Konstanz im Jahr 1969. Iser stellt in diesem rezeptionsästhetischen… … Deutsch Wikipedia